Haushaltsbudget richtig verwalten lernen
Strukturiertes Lernprogramm für nachhaltiges Finanzmanagement im Alltag
Viele Haushalte verlieren den Überblick über ihre Ausgaben. Wir zeigen Ihnen systematisch, wie Sie Ihr Budget planen und Ihre finanziellen Ziele erreichen können. Unser Programm startet im Oktober 2025 und dauert acht Wochen.
Jetzt informierenSo läuft das Programm ab
Acht Wochen, vier Phasen. Jede Woche bauen wir auf dem vorherigen Wissen auf. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und wenden das Gelernte direkt auf Ihre persönliche Situation an.
Bestandsaufnahme und Grundlagen
In den ersten beiden Wochen erfassen Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wir erklären verschiedene Budgetierungsmethoden und Sie wählen das System, das zu Ihrem Haushalt passt. Keine komplizierten Theorien – nur praktische Werkzeuge.
Ausgabenkategorien definieren
Woche drei und vier konzentrieren sich auf die Strukturierung Ihrer Ausgaben. Sie lernen, sinnvolle Kategorien zu bilden und realistische Budgets festzulegen. Dabei berücksichtigen wir sowohl feste als auch variable Kosten.
Optimierung und Rücklagen
In Woche fünf und sechs identifizieren Sie Einsparpotenziale und bauen systematisch Rücklagen auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie für unerwartete Ausgaben vorsorgen, ohne auf alles verzichten zu müssen.
Langfristige Planung
Die letzten beiden Wochen widmen wir der nachhaltigen Budgetverwaltung. Sie entwickeln Strategien für größere Anschaffungen und lernen, Ihr Budget flexibel an veränderte Lebensumstände anzupassen.
Themen und Schwerpunkte
Jedes Modul behandelt konkrete Aspekte der Haushaltsführung. Sie bekommen Arbeitsblätter, Beispielrechnungen und Checklisten. Alles ist auf die Praxis ausgerichtet.
Einnahmen und Ausgaben erfassen
Sie lernen verschiedene Erfassungsmethoden kennen – von der klassischen Haushaltsbuch-Führung bis zu digitalen Tools. Wichtig ist, dass das System zu Ihrem Alltag passt und Sie es tatsächlich anwenden.
Budgetgrenzen realistisch setzen
Wie viel sollte für Lebensmittel eingeplant werden? Welche Freizeitausgaben sind angemessen? Wir arbeiten mit Richtwerten und passen diese an Ihre individuelle Situation an. So entsteht ein Budget, das funktioniert.
Ihre Programmbegleiter
Zwei erfahrene Finanzberater leiten das Programm. Sie beantworten Fragen, geben individuelles Feedback und teilen Praxisbeispiele aus ihrer langjährigen Arbeit mit Privathaushalten.
Lennart Siebert
Budgetberater
Seit 2018 begleitet Lennart Familien bei der Umstrukturierung ihrer Haushaltsfinanzen. Er kennt die typischen Stolpersteine und weiß, wie man sie umgeht. Seine Stärke liegt in der verständlichen Vermittlung komplexer Zusammenhänge.
Torben Ødegård
Sparstratege
Torben hat in seiner zwölfjährigen Beratungspraxis über 300 Haushalte beim Aufbau von Rücklagen unterstützt. Er zeigt realistische Wege zum Sparen ohne drastische Einschränkungen. Sein Ansatz basiert auf kleinen, nachhaltigen Veränderungen.