Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025 Letzte Aktualisierung: März 2025 DSGVO-konform

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

auralexent
Lindenstraße 11-1
82031 Grünwald
Deutschland

Telefon: +49 421 4360880
E-Mail: contact@auralexent.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform für Haushaltsbudgetierung nutzen.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Dienste erheben wir verschiedene Arten von Informationen. Die Art der erhobenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit auralexent interagieren.

Grundsätzlich erfassen wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Gerätekennung, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien (in pseudonymisierter Form)
  • Kommunikationsdaten: Inhalt Ihrer Anfragen über Kontaktformulare oder E-Mail

Wie wir Daten sammeln

Wir erheben Daten auf verschiedene Weise – direkt von Ihnen, automatisch durch Ihre Nutzung und manchmal von Dritten.

Direkte Erhebung erfolgt, wenn Sie Formulare ausfüllen, ein Konto erstellen oder uns kontaktieren. Automatische Erhebung geschieht durch Cookies und ähnliche Technologien während Ihres Besuchs.


Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen sie nicht für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Services erforderlich ist.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Budgetierungs-Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Plattform besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Das geschieht aber immer in aggregierter Form – Ihre individuellen Finanzinformationen bleiben privat und werden nicht für Marketingzwecke verwendet.

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht leichtfertig weiter und verkaufen sie definitiv nicht an Dritte.

Wann wir Daten weitergeben

In bestimmten Situationen müssen wir Daten an Dritte übermitteln, aber nur soweit es notwendig ist:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter, die unsere Server betreiben
  • Zahlungsdienstleister: Falls Sie kostenpflichtige Services nutzen
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn Behörden berechtigte Auskunftsersuchen stellen
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig ihre Sicherheitsmaßnahmen.

Wichtig: Wir führen keine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU durch, es sei denn, diese verfügen über ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß EU-Kommissionsbeschluss.


Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Das klingt vage, aber die Dauer hängt vom Zweck ab.

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Technische Logs: Maximal 90 Tage
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und machen es Ihnen einfach, sie auszuüben.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre Daten unrichtig oder veraltet sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir berichtigen die Daten umgehend nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschpflicht besteht

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

So üben Sie Ihre Rechte aus: Senden Sie einfach eine E-Mail an contact@auralexent.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen zur Identifikation nur Ihre registrierte E-Mail-Adresse.


Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden täglich gesichert
  • Firewalls und Intrusion Detection: Schutz vor externen Angriffen
  • Schulungen: Unser Team wird regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen – keine Internetübertragung ist zu 100% sicher. Wir können absolute Sicherheit nicht garantieren, tun aber alles technisch Mögliche.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website ermöglichen oder verbessern.

Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Ohne sie funktioniert die Website nicht richtig. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen und verbessern Ihr Nutzererlebnis. Sie sind optional.

Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst.

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.


Besondere Kategorien von Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine sensiblen Daten wie Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft oder religiöse Überzeugungen. Sollten Sie uns solche Informationen freiwillig mitteilen, werden sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

Finanzdaten im Zusammenhang mit der Budgetierung behandeln wir mit besonderer Sorgfalt und unter Einsatz zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO, die für Sie rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen würden.

Falls wir in Zukunft solche Verfahren einsetzen sollten, informieren wir Sie darüber und holen Ihre Einwilligung ein.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser URL.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@auralexent.com

Telefon: +49 421 4360880

Anschrift: Lindenstraße 11-1, 82031 Grünwald, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.